Servervirtualisierung mit Microsoft Hyper-V

Der Microsoft Hyper-V Server bietet eine zuverlässige und optimierte Lösung für die Virtualisierung, die es Ihnen ermöglicht, die Serverauslastung zu verbessern und Kosten zu reduzieren. Auf einem Microsoft Hyper-V-Server können je nach Lizenzform unbegrenzt viele virtuelle Server installiert werden. Somit werden mehrere, unabhängige Server auf nur einer Hardwareplattform eingerichtet. Die Servervirtualisierung unterstützt Sie damit bei der Serverkonsolidierung, Erstellung von Testumgebungen, Konsolidierung von Zweigstellen, gemischten Betriebssystemen (Windows/Linux) und gehosteten Desktopvirtualisierungen.

Microsoft Terminalserver

Terminalserver stellen in einem Netzwerk Terminals zur Verfügung, die von zentralen Anwendungen auf anderen Rechnern (bspw. Thin Clients) verwendet werden können. Die Anwender arbeiten direkt auf dem Server und besitzen Ihren eigenen Desktop und Benutzerprofil. Die Terminalserverfunktionalität ist bereits im Microsoft Windows Server Standard integriert und kann somit kostenfrei genutzt werden. Lediglich die Benutzer oder Geräte müssen separat nach tatsächlichem Bedarf lizenziert werden. Terminalserver eignen sich für Firmen mit einer großer Anzahl von Mitarbeitern, welche mit identischen Anwendungen arbeiten, bspw. Verwaltungen, Behörden, Versicherungen u.v.m.

Copyright © 2024 by ub.unitel GmbH
Design by ub.unitel GmbH